Fehler die Coaches auf Instagram machen

vorsicht vor der trend falle

Es sind Fehler, die gerade bei Coaches immer wieder auftauchen. Machst du einen dieser Fehler? 

1. Fehler

Viele interagieren mit den unterschiedlichsten Leuten, jedoch nicht mit ihrer Audience. Das wiederum sorgt dafür, dass die Zielgruppe die du hast, die auch bei dir kaufen soll, nicht auf dich aufmerksam wird. Du musst ganz genau wissen wen du ansprechen möchtest.

Wie du mich kennst, verrate ich dir für jede Herausforderung auch eine Lösung. In diesem Fall kann ich dir mein E-Book Audience Attractor empfehlen. Dort zeige ich dir ganz genau, wie du deine Zielgruppe ermittelst und eine Instagram Strategie dafür aufbaust.

2. Fehler

Verwirrender Content. Du brauchst eine ganz klare Content Strategie und dein Content muss zu deiner Zielgruppe passen. Poste nicht nur Fotos und Zitate sondern nutze eine Content Strategie mit klaren Zielen und Content Arten für deine Community.

Auch hier habe ich eine Lösung für dich. In diesem Fall kann ich dir mein E-Book The Content Roadmap empfehlen. Dort zeige ich dir wie du guten Content erstellst, welchen Content du wann benötigst, wie du Content für deine Community erstellst und vieles mehr.

3. Fehler

Falscher Profilaufbau. Du versprichst Dinge in deiner Bio, die sich in deinem Feed z.B. nicht wieder finden. Ein falscher Profilaufbau ist nicht nur ein Schönheitsfehler sondern sorgt dafür, dass du selbst dein Wachstum auf Instagram einschränkst.

Mit meinem E-Book Magnetic Profile kannst du dir dein Instagram Profil aufbauen und ich erkläre dir genau, wie du realistisch errechnen kannst, wann du z.B. dein Followerziel erreichst.

4. Fehler

Kein Community Aufbau. Klingt banal, aber so viele streben nach vielen Followern und denken dass dies dann ausreichend ist. Aber nicht deine Follower kaufen bei dir sondern deine Community, sprich diejenigen Follower die dir vertrauen und sich für dich entschieden haben.

✏️ Andere Beiträge

Ist es zu spät für Instagram?

Welche drei Dinge du beachten solltest wenn du jetzt mit Instagram starten möchtest. Aber bevor wir dazu kommen, will ich noch etwas anderes ansprechen. Und zwar generell die Frage ob ein Markt übersättigt ist. Denn das kann nur dann der Fall sein, wenn du 1:1 das...

mehr lesen

3 Tipps für Storytelling auf Instagram

Das Erzählen von Geschichten ist eine schon immer angewandte Methode, um Menschen zu überzeugen, ihnen im Kopf zu bleiben oder sich auch Dinge zu merken. Was ist Storytelling denn überhaupt? Storytelling ist ein Tool für dein Content Marketing. Der Begriff setzt sich...

mehr lesen

Der größte Fehler beim Verkaufen auf Instagram

Wir alle kaufen aus unterschiedlichen Gründen aber eins haben wir alle gemeinsam: Niemand kauft rational. Wir rechtfertigen das nur rational vor uns, aber davor haben wir uns schon emotional für den Kauf entschieden. Du fragst dich wo sich hier jetzt der größte Fehler...

mehr lesen

Hol dir deine gratis Account Analyse

Du hast dich erfolgreich angemeldet