2 Dinge die jeder über Instagram weiß, nur du nicht?

Psst…Instagram hat etwas verändert das unbedingt mit in jede Instagram Strategie muss. ☝️
Schon wieder eine Veränderung?
Yes und sie wird dir gefallen. 😊
Diese Veränderung wird dafür sorgen, dass unser Instagram Marketing nachhaltiger wird sprich langlebiger. Wir alle kennen Google. Wir geben einen Suchbegriff ein und bekommen Vorschläge, die dazu passen.
Genau das haben wir jetzt auch auf Instagram. Du gibst z.B. “Abnehmen” in die Suche ein. Nun wird dir ganz oben eine Lupe vorgeschlagen und unten drunter Accounts die dazu passen. Wenn du jetzt auf die Lupe klickst, dann spuckt dir Instagram genau wie Google Beiträge aus die dazu passen.
Wie funktioniert das bei Instagram?
Aber wie erkennt Instagram dass dein Beitrag zu einem Thema passt?
Instagram bzw. der Algorithmus erkennt das, wenn du die passenden Keywords nutzt. Also wird jetzt noch wichtiger, welches Wording du wählst, damit du richtig einsortiert wirst und mehr Leute auf dich aufmerksam werden.
Früher hatte ein Beitrag eine Lebensdauer von 72 Stunden, also relativ kurz. Durch die Neuerung hat dein Beitrag keine begrenzte Lebenszeit mehr, da Personen nach ihm suchen können.
Noch mehr zum Thema Content erfährst du in meinem E-Book “The Content Roadmap“. 😊
✏️ Andere Beiträge
Ist es zu spät für Instagram?
Welche drei Dinge du beachten solltest wenn du jetzt mit Instagram starten möchtest. Aber bevor wir dazu kommen, will ich noch etwas anderes ansprechen. Und zwar generell die Frage ob ein Markt übersättigt ist. Denn das kann nur dann der Fall sein, wenn du 1:1 das...
3 Tipps für Storytelling auf Instagram
Das Erzählen von Geschichten ist eine schon immer angewandte Methode, um Menschen zu überzeugen, ihnen im Kopf zu bleiben oder sich auch Dinge zu merken. Was ist Storytelling denn überhaupt? Storytelling ist ein Tool für dein Content Marketing. Der Begriff setzt sich...
Der größte Fehler beim Verkaufen auf Instagram
Wir alle kaufen aus unterschiedlichen Gründen aber eins haben wir alle gemeinsam: Niemand kauft rational. Wir rechtfertigen das nur rational vor uns, aber davor haben wir uns schon emotional für den Kauf entschieden. Du fragst dich wo sich hier jetzt der größte Fehler...
Neueste Kommentare