Instagram und die Liebe haben 4 Dinge gemeinsam

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, womit du Instagram vergleichen würdest? Und wenn du Instagram mit der Liebe vergleichen würdest, auf welche Gemeinsamkeiten kommst du dann?
1 – Beziehung aufbauen
Am Anfang einer Beziehung, egal ob Freunde oder Partnerschaft, geht es darum die Beziehung aufzubauen. Das heißt sich kennenlernen und miteinander vertraut werden. Genau so ist es bei Instagram. Du lernst Instagram kennen, machst dich mit den Funktionen vertraut etc.
2 – Kontakt halten
Im zweiten Schritt geht es darum, dass kontinuierlich Kontakt gehalten wird. Ohne Kontakt zerbricht jede Freundschaft bzw. Beziehung und genau so ist es mit Instagram. Ohne Kontakt (sprich online zu sein) kann es nicht funktionieren.
3 – Spielregeln
Im dritten Schritt geht es darum sich an Spielregeln zu halten. In einer Beziehung sind es Ehrlichkeit und Treue – bei Instagram auch. Halte dich an die Nutzerbedingungen und sei ehrlich zu deiner Community und Instagram. Treue bedeutet z.B. dass du keinen Content von TikTok hochlädst.
4 – Nicht aufgeben
Man soll nicht aufgeben wenn es mal schwer wird in einer Beziehung. Und so ist es auch mit Instagram. Nicht aufgeben wenn es schwer wird, sprich wenn es mal nicht so läuft wie gedacht, dann ist Durchhalten der Schlüssel zum Erfolg.
✏️ Andere Beiträge
Ist es zu spät für Instagram?
Welche drei Dinge du beachten solltest wenn du jetzt mit Instagram starten möchtest. Aber bevor wir dazu kommen, will ich noch etwas anderes ansprechen. Und zwar generell die Frage ob ein Markt übersättigt ist. Denn das kann nur dann der Fall sein, wenn du 1:1 das...
3 Tipps für Storytelling auf Instagram
Das Erzählen von Geschichten ist eine schon immer angewandte Methode, um Menschen zu überzeugen, ihnen im Kopf zu bleiben oder sich auch Dinge zu merken. Was ist Storytelling denn überhaupt? Storytelling ist ein Tool für dein Content Marketing. Der Begriff setzt sich...
Der größte Fehler beim Verkaufen auf Instagram
Wir alle kaufen aus unterschiedlichen Gründen aber eins haben wir alle gemeinsam: Niemand kauft rational. Wir rechtfertigen das nur rational vor uns, aber davor haben wir uns schon emotional für den Kauf entschieden. Du fragst dich wo sich hier jetzt der größte Fehler...
Neueste Kommentare