Der Instagram Algorithmus und du = Kompliziert?

Wenn du deine Beziehung mit dem Instagram Algorithmus beschreiben würdest, was würdest du dann sagen? Glücklich vereint oder vielleicht doch eher so etwas wie “Es ist kompliziert”? 😉
Es muss nicht kompliziert sein

Deine Beziehung zu dem Algorithmus muss nicht kompliziert sein und du musst dich auch gar nicht mit ihm streiten. Denn am Ende des Tages bringt es dir nichts und du wirst den Algorithmus auch nicht knacken oder überlisten. Das ist unmöglich und sollte auch gar nicht in deinem Interesse sein.
Der Algorithmus will dein Freund sein
Versuche lieber den Algorithmus als deinen Freund zu sehen. Sobald du nett zu ihm bist (also ein paar seiner Bedingungen erfüllst) wird er auch nett zu dir sein – eine Freundschaft entsteht, die euch beide weiter bringt.
Damit das auch wirklich funktioniert, musst du natürlich erstmal verstehen, wie der Algorithmus so tickt und welche Bedingungen es gibt, damit er zu deinem Freund wird.
Algorithmus – Früher vs. Heute
Lass uns einmal in einem kleinen Vergleich betrachten, wie der Algorithmus früher funktioniert hat und wie es heute aussieht. 😊
Algorithmus
- Ranking nach Datum und Uhrzeit
- Lebensdauer sehr kurz
- Je mehr Leuten man folgte, umso weniger Überblick hatte man
- Man musste sich durch den ganzen Tag scrollen, um alles wichtige gesehen zu haben
Algorithmus
- Ranking nach Relevanz
- Deutlich längere Lebensdauer
- Wird Nutzern ausgespielt die sich dafür interessieren
- Man sieht nur was einem zusagt und nicht die Inhalte aller Leute denen man folgt
Einen Deep Dive zum Thema Algorithmus findest du in meinem Online Kurs Roadmap to Rise.
Welche Schritte gibt es für eine gute Beziehung mit dem Algorithmus?

1. Du musst den richtigen Content teilen, sprich Content der für deine Zielgruppe relevant ist.
2. Es ist wichtig zu verstehen wie der Algorithmus deinen Content ausspielt. Er wird deinen jeweiligen Beitrag zunächst einer kleinen Nutzergruppe ausspielen. Wenn diese mit deinem Beitrag interagieren, erhältst du ein gewisses Level an Relevanz vom Algorithmus zugesprochen und er zeigt deinen Content weiteren Nutzern. Wenn diese dann wieder mit deinem Content interagieren, dann erhältst du noch mehr Relevanz vom Algorithmus zugesprochen etc.
Das Thema “richtiger Content” kann natürlich nicht in zwei Punkte gepackt werden, hier gehört noch viel mehr dazu. Wenn du herausfinden möchtest, wie du Content erstellst, der heraussticht und eine richtige Content Strategie für Instagram haben möchtest, dann empfehle ich dir mein E-Book The Content Roadmap. 😊
✏️ Andere Beiträge
Kundenbindung mit Social Media
Die Rolle von Social Media in der Kundenbindung: Wie du Kunden gewinnen, binden und begeistern kannst. In der heutigen digitalen Welt spielen soziale Medien eine entscheidende Rolle im Marketing und der Kundenbindung. Unternehmen groß und klein nutzen...
Was ist die richtige Farbe für Instagram?
Was ist die richtige Farbe für Instagram? Was solltest du bei deinem Content farblich beachten?Die Psychologie der Farben im Social Media Design: Wie Farbgestaltung deine Brand beeinflusst In der Welt des Social Media Marketings sind Bilder und Grafiken von...
Wie erreiche ich 2023 organisch meine ersten 1000 Follower?
Follower zu bekommen ist für dich total mühevoll? Du weißt nicht wie du deine ersten 500 oder 1000 Follower bekommen sollst oder deine nächsten 1000 Follower? Dann bist du hier genau richtig. 😊 Dazu schauen wir uns einmal in 5 Schritten an, wie man 2023 organisch...