Wie finde ich den richtigen Instagram Benutzernamen auf Instagram für mich
In diesem Blog Beitrag gehen wir gemeinsam durch, wie du den richtigen Benutzernamen für dich findest und worauf du achten solltest, was man nicht tun sollte und was schon. 😊
Und natürlich klären wir auch die Frage, was überhaupt der Benutzername ist.
Diesen Blog gibt es auch als Podcast
Instagram Campus Podcast ist dein Begleiter auf dem Weg zum erfolgreichen Online-Business. Du willst mit deinem Thema auf Instagram sichtbar werden und planbar Kunden gewinnen, dann bist du hier richtig. Erfahre alles über Content-Marketing, Instagram-Updates und Strategien. Perfekt für Expertinnen, Beraterinnen, Trainerinnen und Coaches, die ihr Wissen teilen und damit Geld verdienen möchten. Ich bin Luka, deine Social Media Expertin. Ich habe 15 Jahre Berufserfahrung im Marketing und einen Masterabschluss in Marketing und Sales. Folge mir auf Instagram @Social4success für Fragen und Tipps.
Hallo ich bin Luka und Instagram Expertin.
In der Folge “Wie finde ich den richtigen Instagram Benutzernamen auf Instagram für mich” gehen wir gemeinsam durch wie du den richtigen Benutzernamen für dich findest und worauf du achten solltest, was man nicht tun sollte und was schon etc.😊
Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden, gerne via Instagram oder per Mail.
Gefällt dir die Folge? Lass mir gerne eine Bewertung da. Außerdem gehe ich gerne auf Themenwünsche für die nächsten Folgen ein.
E-Book “Shortcut – die Abkürzung für Instagram”: https://social4success.de/shortcut-abkuerzung-fuer-instagram/
Instagram Account: https://www.instagram.com/social4success/
Freebie Account Analyse: https://social4success.de/profil-check
Website: https://social4success.de
Verwechsle nicht den Benutzernamen für Instagram mit dem Namen
Den Benutzernamen für Instagram gibt es auf der Plattform nur ein mal. Wenn du dein Handy zur Hand hast, dann gehe auf dein Profil und klicke auf “Profil bearbeiten”. Hier findest du jetzt den Namen und den Benutzernamen. 😊
Du hast kein professionelles Instagram Profil und von einer Contentstrategie traust du dich nicht mal zu träumen?
➡️
Nachdem du mein E-Book “Shortcut für Instagram” Schritt für Schritt durchgearbeitet hast, steht dein professionelles Instagram Profil und du hast deine eigenen Contentstrategie. 🥳
Bei Name steht das, was in breiter Schrift unter deinem Profilbild zu finden ist. Der Benutzername ist auf Instagram einzigartig, das heißt es gibt ihn nur ein mal. Es ist auch der Name, über den andere Leute dich finden können. Daher ist dieser Name auch sehr wichtig, denn du solltest ihn (so gut wie) nie ändern und gleichzeitig sollte er dafür sorgen, dass Leute dich finden, wenn sie generell Interesse an deinem Thema haben. 😊
Lege dir einen Instagram Benutzernamen zu, bei dem du bleiben kannst 😊
Wenn du deinen Benutzernamen jetzt doch mal änderst, dann hast du 14 Tage Zeit um wieder zu dem alten Benutzernamen zurück zu wechseln. Instagram sperrt diesen Namen für diesen Zeitraum, doch danach gibt es eventuell kein zurück mehr. Zumindest wenn eine andere Person sich deinen alten Instagram Benutzernamen gesichert hat. 🙇♀️
Nutze nicht nur Keywords für den Benutzernamen
Keywords sind zu deutsch Schlagwörter. Mit diesen Begriffen kannst du den Betrachtern deines Profils sehr schnell klar machen, worum es bei dir geht. Denn wenn du z.B. “Vegane Ernährungsberatung” heißen würdest, dann wäre ganz klar worum es bei diesem Instagram Profil geht. Auch kannst du in der Suche sehr gut gefunden werden.
Was ist jetzt daran schlecht?
Prinzipiell spricht nichts gegen die Verwendung von Keywords. Doch Keywords alleine sollten nicht deinen Benutzernamen bestimmen. Gib ihm auch eine persönliche Note, indem du z.B. deinen Vornamen mit rein bringst.
Soll ich lieber Zahlen oder Unterstriche nutzen?
Die kurze Antwort: Nutze bitte keins von beidem. Zahlen vermitteln schnell einen unseriösen Eindruck und Unterstriche sind gerade im deutschen Sprachgebraucht nicht sonderlich weit verbreitet.
Warum man jedoch manchmal denkt solche Zeichen nutzen zu müssen, liegt daran dass es jeden Benutzernamen nur ein mal gibt auf Instagram. Ich empfehle dir bei Bedarf einen Punkt zu nehmen zwischen z.B. deinem Vornamen und einem Keyword. Also z.B. “anna.onlinemarketing”. Das ist deutlich leichter zu lesen, doch nicht immer praktikabel. Bei Bedarf kannst du natürlich auf einen Unterstrich ausweichen, aber mache bitte niemals mehrere Unterstriche hintereinander.
Wie finde ich heraus ob es den Instagram Benutzernamen noch gibt?
Falls du noch kein Profil hast, dann kannst du einfach mal den Benutzernamen eingeben, den du dir wünschen würdest. Instagram teilt dir dann direkt mit ob es diesen Instagram Benutzernamen noch gibt oder ob er schon vergeben ist.
Falls du bereits ein Profil hast und den Benutzernamen im Nachhinein ändern willst, dann empfehle ich dir folgendes. Gehe in die Suche und gib ihn dort einmal ein. Wenn jetzt kein Profil angezeigt wird, dann kannst du diesen Namen nutzen. 😊
Sucht dich deine Zielgruppe unter diesem Benutzernamen?
Kreativität ist etwas tolles und unglaublich wichtig, doch je kreativer der Name, desto unwahrscheinlicher wirst du gefunden. Das ist zumindest meine Beobachtung und auch das, was ich mit meinen Professoren in Deutschland und USA besprochen habe. Deswegen lebe deine Kreativität gerne auf Instagram aus, aber nutze dafür vielleicht eher die Instagram Story oder die Bio etc. 😊
Frage dich bei deinem Instagram Benutzernamen vor allem ob deine Zielgruppe so etwas auch in die Suche eingibt und dadurch auf dein Profil gelangt.
Wie bekomme ich Follower mit Reels
Wieso gewinne ich keine Follower mit ReelsInstagram Reels sind eine großartige Möglichkeit, um Reichweite aufzubauen und neue Follower zu gewinnen. Doch was, wenn es nicht funktioniert? In meiner neuesten Podcast-Folge decke ich die 5 häufigsten Fehler auf, die viele...
Warum kauft meine Community nicht auf Instagram
Warum kauft deine Community nicht? Die 2 größten Fehler auf InstagramDu teilst regelmäßig Content, bist aktiv in den Storys und präsentierst dein Angebot – aber trotzdem kauft deine Community nicht? In meiner neuesten Podcast-Folge analysiere ich, warum viele auf...
2 Fehler wieso dein Content 2024 nicht mehr verkauft
2 Fehler, die verhindern, dass dein Content 2024 verkauft – und wie du sie vermeidestDu produzierst hochwertigen Content, aber deine Verkäufe bleiben aus? In meiner neuesten Podcast-Folge erkläre ich die 2 häufigsten Fehler, die verhindern, dass dein Content 2024...