Branding auf Instagram – In 4 Schritten zu deinem Branding auf Instagram
Heute geht es um “Branding auf Instagram – In 4 Schritten zu deinem Branding auf Instagram?”. Du erfährst wie du mega easy und ohne Design-Kenntnisse dein Branding auf Instagram selbst hinbekommst. 😊
Diesen Blog gibt es auch als Podcast

Instagram Campus ist ein Podcast für Selbstständige & Unternehmer, die sich mit Instagram ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Hier erfährst du, wie du auf Instagram sichtbar wirst & deine Produkte auf Instagram verkaufst & Kunden gewinnst. Wir gehen auf Themen wie Content-Marketing,Werbeanzeigen, Instagram Updates und Strategien ein. Wenn du Berater,Coach oder Dienstleister bist & dein Wissen bzw. deine Produkte auf Instagram anbieten möchtest, dann bist du hier genau richtig. Ich bin Luka & habe Social Media studiert. Schreibe mir gerne wenn du Fragen hast @Social4success (Insta)
Hallo ich bin Luka und Instagram Expertin.
In der Folge “Branding auf Instagram – In 4 Schritt zu deinem Branding auf Instagram?” verrate ich dir wie du mega easy ohne Designer Kenntnisse dein Branding auf Instagram selbst hinbekommst 😊
Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden, gerne Viva Instagram oder per Mail.
Gefällt dir die Folge? Lass mir gerne eine Bewertung da. Außerdem gehe ich gerne auf Themenwünsche für die nächsten Folgen ein.
Mein E-Book “Shortcut für Instagram”: https://social4success.de/shortcut-abkuerzung-fuer-instagram
Instagram Account: https://www.instagram.com/social4success/
Freebie Bibliothek: https://social4success.de/profil-check
Website: https://social4success.de

1. Profilbild
Du hast dich ja bereits auf Farben festgelegt, die zu dir und deiner Unternehmung passen. Deine Brandingfarben kannst du in dein Profilbild einfließen lassen. Entweder hast du ein Kleidungsstück in deiner Brandingfarbe oder du nutzt die Farbe als Hintergrund. Falls du keine Wand in deiner Brandingfarbe hast, dann ist das gar kein Problem. Bei Canva kannst du dich einfach freischneiden lassen und dann deine Brandingfarbe als Hintergrund nutzen. Wenn du nicht genau weißt, was du dir darunter vorstellen sollst, dann schau einfach mal bei @Social4Success auf Instagram vorbei. 😊
2. Instagram Highlights
Auch bei den Instagram Highlights hast du die Möglichkeit, deine Brandingfarben einfließen zu lassen. Canva ist dafür das perfekte Tool, denn es gibt Vorlagen die du dann perfekt für dich anpassen kannst.
3. Feed Design
Wenn du in deinem Feed viel mit Fotos arbeitest, dann kannst du ja evtl. Kleidungsstücke anziehen, die deiner Brandingfarbe sehr nahe kommen. Und wenn du mit Grafiken arbeitest, dann nutze dort deine Brandingfarben. So können deine Follower deine Beiträge direkt wiedererkennen.
Hol dir deine kostenlose Instagram Account Analyse
Auch in den Stories ist es cool, wenn du ab und zu Klamotten trägst, die farblich zu deinen Brandingfarben passen. Das führt zu einem stimmigen Gesamtbild bzw. unterstreicht dein Branding.
Falls du dich jetzt fragst “Hä, hieß es nicht In 4 Schritten zu deinem Branding auf Instagram?”, dann liegst du vollkommen richtig. Schritt 4 liefert dir meinen Special Tipp für eine gebrandete Story. Du legst dir dafür in Canva ein Bild an, in dem du so viele Formen reinziehst, wie du Brandingfarben hast. Jede Form erhält eine der Brandingfarben und jetzt kannst du jedes Mal dieses Bild in deine Story einfügen um dir von dort deine Brandingfarben zu holen. 😊
Noch mehr für dich:
Ist es zu spät für Instagram?
Welche drei Dinge du beachten solltest wenn du jetzt mit Instagram starten möchtest. Aber bevor wir dazu kommen, will ich noch etwas anderes ansprechen. Und zwar generell die Frage ob ein Markt übersättigt ist. Denn das kann nur dann der Fall sein, wenn du 1:1 das...
3 Tipps für Storytelling auf Instagram
Das Erzählen von Geschichten ist eine schon immer angewandte Methode, um Menschen zu überzeugen, ihnen im Kopf zu bleiben oder sich auch Dinge zu merken. Was ist Storytelling denn überhaupt? Storytelling ist ein Tool für dein Content Marketing. Der Begriff setzt sich...
Der größte Fehler beim Verkaufen auf Instagram
Wir alle kaufen aus unterschiedlichen Gründen aber eins haben wir alle gemeinsam: Niemand kauft rational. Wir rechtfertigen das nur rational vor uns, aber davor haben wir uns schon emotional für den Kauf entschieden. Du fragst dich wo sich hier jetzt der größte Fehler...