3-Schritte Redaktionsplan: Wie du deinen Content richtig planst

Finde heraus wie du einen 3-Schritte Redaktionsplan für dich selbst erstellst und deinen Content somit stressfrei planen kannst. On top gewinnst du viel mehr Zeit für andere Dinge, wie Projekte, Familie und Freunde. Trotzdem hast du dein Business stets im Überblick. 😊

Diesen Blog gibt es auch als Podcast

Braucht man wirklich einen Redationsplan für Instagram?

Wenn du dich jetzt fragst “Luka, wir arbeiten doch gar nicht in der Zeitung. Warum redest du jetzt von einem 3-Schritte Redaktionsplan?”, dann habe ich eine gute Nachricht für dich. Der Redaktionsplan wird dein Leben bei Instagram erleichtern. Und das hat wiederum positivie Auswirkungen auf deine Selbstständigkeit. 😊

Was ist das überhaupt?

Ein Redaktionsplan ist oftmals eine Excel-Tabelle. Klingt noch nicht unbedingt nach einem wahren Gamechanger? Warte ab. 😊

Diese Excel-Tabelle befüllst du mit ganz vielen kleinen Details. Das sind z.B. Dinge wie welches Posting an welchem Tag kommt. Oder auch welche Story am jeweiligen Tag online geht und somit dein Posting unterstreicht. Auch die Reels werden einem Tag zugeteilt. Damit nicht genug, auch Launches oder Werbekampagnen trägst du in diese Excel-Tabelle ein.

Ich denke du merkst schon wo das Ganze hinführt. In deinem Redaktionsplan legst du für jeden Tag fest, was geschehen wird. Dadurch steht deine Strategie fest und du musst dir am jeweiligen Tag keine Gedanken mehr machen oder Sorge haben, dass du etwas Wichtiges vergisst. Auch kollidiert dann nichts, was sehr schnell mal für Verwirrung sorgen könnte.

Was sind jetzt die Vorteile eines Redaktionsplans?

Lass dir das von jemandem gesagt sein, der sich monatelang dagegen gesträubt hat: Es erleichtert die Arbeit immens. Allem voran  die Planungssicherheit die du dadurch gewinnst. Es geht nichts unter an einem hektischen Tag, geniale Ideen werden nicht vergessen sondern können sogar noch mit anderen Formaten abgestimmt werden und bauen dadurch aufeinander auf anstatt zu kolidieren. Auch meine Coachingteilnehmer sind immer Feuer und Flamme wenn sie begonnen haben mit einem Redaktionsplan zu arbeiten. 😊

Einen fertigen Redationsplan, sowie die Nutzung und Auswertung findest du alles in der Membership Soulmember.

Ist es zu spät für Instagram?

Welche drei Dinge du beachten solltest wenn du jetzt mit Instagram starten möchtest. Aber bevor wir dazu kommen, will ich noch etwas anderes ansprechen. Und zwar generell die Frage ob ein Markt übersättigt ist. Denn das kann nur dann der Fall sein, wenn du 1:1 das...

3 Tipps für Storytelling auf Instagram

Das Erzählen von Geschichten ist eine schon immer angewandte Methode, um Menschen zu überzeugen, ihnen im Kopf zu bleiben oder sich auch Dinge zu merken. Was ist Storytelling denn überhaupt? Storytelling ist ein Tool für dein Content Marketing. Der Begriff setzt sich...

Der größte Fehler beim Verkaufen auf Instagram

Wir alle kaufen aus unterschiedlichen Gründen aber eins haben wir alle gemeinsam: Niemand kauft rational. Wir rechtfertigen das nur rational vor uns, aber davor haben wir uns schon emotional für den Kauf entschieden. Du fragst dich wo sich hier jetzt der größte Fehler...

Hol dir deine gratis Account Analyse

Du hast dich erfolgreich angemeldet